Ich begleite
Einzelpersonen, Paare und Familien in verschiedenen Lebensphasen:
- Kinder und Jugendliche mit ihren Sorgen und Belastungen
- Partnerschaftsthemen, Beziehungsprobleme und Trennung
- rund um Elternschaft, Erziehungs- und Familienprobleme
- berufliche Umbrüche und Konflikte
- Selbstwert, Entscheidung, Sinn
- gesetzlich verpflichtende § 95 Beratung zur einvernehmlichen Scheidung mit Bestätigung fürs Gericht
und stärke Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in ihrem beruflichen Handeln und im sozialen Miteinander:
- Führungskräfte Coaching
- Teambuilding
- lösungsorientierte Konfliktbetrachtung und -bewältigung
- Supervision im pädagogischen Feld
Weil Menschen unterschiedlich sind, braucht auch Veränderung und Entwicklung unterschiedliche Räume.
Ich biete verschiedene Beratungsformate an, damit Sie für Sich den passenden Weg finden können
im persönlichen Einzel-, Paar- oder Familiensetting vor Ort
im persönlichen Einzel- oder Paarsetting online via ZOOM
in einer Aufstellungs- gruppe
in ein- oder mehrtägigen Einzel-, Paar- oder Teamworkshops zu bestimmten Themen
Terminvereinbarung telefonisch oder über Email (siehe Kontakt)
Beratungszeitrahmen:
Dienstag 16:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag 9:00 - 16:00 Uhr
Samstag/Sonntag situationselastisch je nach Möglichkeit
- Halbjahres/ganzjahres Aufstellungsgruppe an einem MITTWOCH
von 19:00 – 21:30 Uhr - einmal im Monat
1. Halbjahr: 17.09./ 15.10./ 12.11./ 10.12.2025 und 7.1.2026
2. Halbjahr: 4.2./ 4.3./ 8.4./ 6.5. und 10.6.2026 - Halbjahres/ganzjahres Aufstellungsgruppe an einem FREITAG
von 16:00 – 18:30 Uhr - einmal im Monat
1. Halbjahr: 10.10./7.11./ 12.12.2025 und 9.1.2026
2. Halbjahr: 30.1../ 27.2./ 10.4./ 8.5. und 19.6.2026
ANMELDUNG zum "Schnupper-Kennenlerntermin" jederzeit bis zwei Tage vorm Aufstellungstermin möglich.
- „Meine Schwiegereltern und ich" vom 26.11. - 28.11.2025
Aufstellungsgruppe - geblockt mit oder ohne Übernachtung von Mittwoch (Start 8:30 Uhr) – Freitag (Ende 15:00 Uhr)
mit anschließender Möglichkeit einer KURZURLAUBsverlängerung bis Samstag/Sonntag - „Beziehungsprobleme“ vom 11. - 13.02.2026
Aufstellungsgruppe - geblockt mit oder ohne Übernachtung von Mittwoch (Start 8:30 Uhr) – Freitag (Ende 15:00 Uhr)
mit anschließender Möglichkeit einer KURZURLAUBsverlängerung bis Samstag/Sonntag - „Mein Kind in der Not“ vom 22. - 24.04.2026
Aufstellungsgruppe - geblockt mit oder ohne Übernachtung von Mittwoch (Start 8:30 Uhr) – Freitag (Ende 15:00 Uhr)
mit anschließender Möglichkeit einer KURZURLAUBsverlängerung bis Samstag/Sonntag - „Familienstreitigkeiten“ vom 24. - 26.06.2026
Aufstellungsgruppe - geblockt mit oder ohne Übernachtung von Mittwoch (Start 8:30 Uhr) – Freitag (Ende 15:00 Uhr)
mit anschließender Möglichkeit einer KURZURLAUBsverlängerung bis Samstag/Sonntag
Mehr INFORMATIONEN erhalten Sie gerne bei Anfrage!
ANMELDUNGEN zu den einzelnen Schwerpunkten müssen bis einem Monat vorm Veranstaltungstermin erfolgen!
Diese Themen können jederzeit auch in einer Halb- bzw. Ganzjahresgruppe (siehe vorhergehende Angebotsbeschreibung) aufgestellt werden.
- „Ich sag JA zu dir und deiner Familie“ Paarbegleitung
geblockt mit oder ohne Übernachtung von Dienstag (Start 17:00 Uhr) bis Donnerstag (Ende 12:00 Uhr)
mit anschließender Möglichkeit einer KURZURLAUBsverlängerung bis Samstag/Sonntag
oder auf Wunsch des Paares auch im wöchentlichen Rhythmus im Ausmaß von 4 Wochen.
- „Im Eltern sein auch Liebespaar leben“ Paarbegleitung
geblockt mit oder ohne Übernachtung von Dienstag (Start 17:00 Uhr) bis Donnerstag (Ende 12:00 Uhr)
mit anschließender Möglichkeit einer KURZURLAUBsverlängerung bis Samstag/Sonntag
oder auf Wunsch des Paares auch im wöchentlichen Rhythmus im Ausmaß von 4 Wochen.
TERMINVEREINBARUNG kann individuell mit dem Paar abgestimmt werden.
- "Geschwisterstreit - systemisch gesehen“
- "Wieviel Bub darf ich sein?"
- „Kinderschutz - geht uns alle an!“
- „Wissen schützt - beste Gewaltprävention für dein Kind“
- "Mutig gegen Mobbing"
- "Im Land der Friedensplaneten - eine kindgerechte Konfliktbegleitung für Zuhause."
- "ICH und der Konflikt! - Wege und Möglichkeiten dem zu begegnen."
Die Workshops können für eine ELTERNVERANSTALTUNG oder TEAMFORTBILDUNG jederzeit angefragt werden.
Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam ihren ganz persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsraum zu gestalten!